Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V.
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Stadt Helmstedt

Helmstedter Universitätstage

Themen vergangener Universitätstage

1995Teilung und Wiedervereinigung
1996Grenzfall – Auswirkungen und Entwicklungen
1997Theologie – Grenzenlos?
1998Grenzen der Vereinigung: Die geteilte Vergangenheit im vereinigten Deutschland
1999Grenz-Fälle
200010 Jahre Deutsche Einheit – Eine Zwischenbilanz
2001Heilung durch Wahrheit? Zum Umgang mit der Last der Vergangenheit
2002Abschied von der Nation?
2003Der geteilte Himmel – Literatur und ihre Grenzen in der DDR
2004Kulturen im Konflikt. Die Wiederkehr der Ost-West-Konfrontation
20051990 – eine Epochenzäsur?
2006Die Krise des Sozialstaats
2007Umstrittene Erinnerung
2008Mythos 1968?
2009Bewältigte Diktaturvergangenheit? 20 Jahre DDR-Aufarbeitung
2010Leitbilder der Zeitgeschichte – Wie Nationen Ihre Vergangenheit denken
2011Autobiographische Aufarbeitung - Diktatur und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert
2012Die Macht der Bilder
2013Das Jahrhundert der Gewalt
2014Historische Jubiläen
2015Die schwierige Einheit
2016Das Jahrhundert der Parallelbiographien
2017Glaube und Gewalt
2018Revolution! Verehrt-verhasst-vergessen
2019Auf dem Weg nach Weimar? Demokratie und Krise
2020Sehnsucht nach Vergangenheit

Stadt Helmstedt

Ansprechpartnerin
Anja Kremling-Schulz
Markt 1
38350 Helmstedt

Kontakt

Telefon: (05351) 17-2500
Telefax: (05351) 17-7001
info@universitaetstage.de
www.universitaetstage.de

Spendenkonto

Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V.
BIC GENODEF1WFV (Volksbank eG)
IBAN DE68 2709 2555 3033 5787 00
VWZ Spende Universitätstage

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum ǀ Datenschutz